top of page

.png)


44 Jahre
gegr. 1979



Entstehung und Entwicklung
Am 21. November 1975 gründeten 14 ehemalige "Blaue Jungs" der Marine-Kameradschaft "TREUE" von 1890 Nürnberg e. V. einen "Marine-Chor MK Treue" und dem Motto:
>Sing mir das Lied von der See,
vom Heimweh und der Ferne<
Aus diesem Chor ging 1979 der "Seemanns-Chor Nürnberg" als freier und selbstständiger Chor hervor. Die Mitglieder kamen aus allen Berufen und Altersgruppen. Von den Aktiven fuhren etliche zur See - Handelsschifffahrt und Marine-, andere betrieben den Segelsport.
Der Chor blickt auf eine Vielzahl von Auftritten und Teilnahmen an Treffen sowie Meisterschaften von Shanty-Chören im Norden und Süden unseres Vaterlandes zurück.

Wir sind der älteste maritime Chor in Mittelfranken und pflegen dieses Liedgut seit über 40 Jahren.
Das Repertoire enthält bekannte Songs, Shanties und Oldies über Ozean, Häfen und Seeleute, die Rum trinken und Freundinnen auf der ganzen Welt haben. Auch für die Weihnachtszeit sind wir mit zahlreich bekannten weihnachtlich-maritimen Liedern bestens gerüstet.
Wir singen wir auf Deutsch (auch "Platt"), in Englisch, Spanisch, Dänisch, Griechisch und Russisch und haben bisher sechs CD's aufgenommen.
Singen macht glücklich, dass belegen zahlreiche Studien. Beim Singen werden Glückshormone ausgeschüttet. Sie heißen Endorphin, Serotonin, Dopamin und Adrenalin und verbessern den Gefühlszustand der Singenden. Da zeitgleich Stresshormone wie Cortisol abgebaut werden, verringern sich Ärger und Stresssymptome.
Schiff ahoi
Unsere Kapitäne
1979 - 1984
Peter Hannwig
1984 - 1985
Harald Prütting
1985-1995
Clemens
Stelzer
1995 - 2002
Dieter Denzer
2002 - 2006
Peter Post

2006 - 2008
Peter Zydeck
2020
Gerhard Held
2008 - 2019
Klaus-Peter
Peters
bottom of page