Eröffnung 15. Laufer Fischtage
Ganze 3 Wochen nach hinten verschoben war dieses Jahr die Eröffnung der 15. Fischtage in Lauf. Aber wieder hielt sich das Wetter nicht an die Wetter-App und bescherte die ganze Auftrittszeit am 26. März 2025 Wasser von oben, was ja Fische lieben! Wetterfeste Seeleute darf das aber nicht schrecken! Ebenso wenig die Gäste, die sich nicht nur auf unsere Lieder freuten, sondern auch auf Freibier und Matjes!
Urheberrecht:
Text: G. Held, Fotos: D. Schmitt






















Auch die Zeitung meinte: Schietwetter!
Einsingen an gewohntem Ort
Auch die Störche, unsere treuesten Zuhörer, waren bereit!
Wir starteten natürlich mit „Seemann, deine Heimat ist das Meer“
Dann übernahm Martin Cernan die Moderation, mit ihm auf der Bühne Bürgermeister Thomas Lang, Thorsten Niebuhr aus Hamburg und der Leiter des Verbands Nordbayern der Marktkaufleute Georg Bernhard.
Frohe Erwartung bei den unverzagten Besuchern
Zwei Schläge reichten zum Anzapfen!
Auch der Matjes wurde zur Ausgabe ans Publikum freigegeben!
Dann fuhr die „Mary Ann“ ab, die den Seemann sein Leben lang nicht losließ!
Damit ging es dann „Auf nach Californio“
Und irgendwann kann man dann behaupten: „Hab die ganze Welt gesehn“
Da helfen nur noch „Cigarettes and Whiskey“
Und das gibt es bestimmt „Auf der Reeperbahn, nachts um halb eins!“
Aber irgendwann ist dann wieder „Land in Sicht“
Und der Seemann kann sich überlegen, was er denn so alles treiben kann an Land: „Was macht ein Seemann, wenn er durstig ist?“
Er wartet auf den Wellerman: „Soon may the Wellerman come, to bring us sugar and tea and rum!”
Dann fahren wir wieder nach “St. Malo“
Aber vorher müssen wir Abschied nehmen: „Bye, bye my Roseanna“
Da müssen wir aufpassen, dass wir nicht auf der „Insel Niemandsland“ stranden!
Und nach dem Auftritt gehen wir ganz sicher in die „Haifischbar“
Na dann, tschüs bis nächstes Jahr!